Die offene Jugendarbeit Mettmenstetten, Knonau und Maschwanden (OJA MKM) richtet sich an Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren, sowie junge Erwachsene. Die Jugendarbeit animiert und begleitet die Jugendlichen in ihrer Freizeitgestaltung und ist eine Anlaufstelle für Fragen.
Ideal gelegen, am Dorfausgang Richtung Rossau, zwischen Badi und Jumpin, also direkt neben dem Werkhof der Gemeinde Mettmenstetten, steht das Gemeinschaftszentrum «Sputnik». Der freundliche und zweckmässig eingerichtete Pavillon bietet viel: Einen grossen Raum mit einfacher Küche, eine gute Musikanlage und dem unverzichtbaren Jöggelikasten, eine kleinere Stube, ein Billardtisch und rundherum Platz für Spiele draussen und lauschige Sommer-Parties.
Am Mittwoch und Freitag steht «Sputnik» allen Jugendlichen ab Oberstufenalter offen. Betreut wird der Jugendtreff von einem Leiterteam, das auch regelmässig Veranstaltungen durchführt. Für den Jugendtreff-Betrieb gilt ein Alkohol-, Rauch- und Drogenverbot.
In der übrigen Zeit kann «Sputnik» gemietet werden. Das Gemeinschaftszentrum eignet sich bestens für Familienfeste, Geburtstagsparties oder Vereinsabende bis zu 50 Personen.
Jugendarbeit
Rossauerstrasse 31
8932 Mettmenstetten
Tel. 079 559 38 20
rjhnslmnnj-mkmch
Website
Entdecke für Dich spannende Veranstaltungen oder den passenden Raum für deine private Party.
Finde den Jugendtreff, die besten Feuerstellen oder Plätze zum chillen.
Schreib anonym und vertraulich eine Nachricht über den moderierten Chat wenn Du Fragen oder Sorgen hast.
Finde die wichtigen Notfallnummern jederzeit online auch ohne Internet.
Suche einen Sackgeld-Job. Ob kleine Gelegenheitsarbeiten im Garten, Haushalt oder biete Hilfe zu Smartphone und Computer.
In Zusammenarbeit mit der Offenen Jugendarbeit Mettmenstetten, Knonau und Maschwanden und Jugendarbeit. digital ist eine neue Jugendapp für Android und IPhone online gestellt worden. Mit dieser App haben wir eine neue und moderne Koordinationsplattform geschaffen, welche die verschiedene Jugendangebote in den Gemeinden sichtbarer und einfacher zugänglich macht.
Die Jugendapp bietet Jugendlichen und allen interessierten Einwohnern Informationen über Angebote und Veranstaltungen, welche spezifisch für eine junge Zielgruppe aufbereitet wurde.
Zudem können Einwohner, welche einen «Sackgeld-Job» zu vergeben haben, diesen auf der Jugendapp einfach und sicher ausschreiben lassen. Dies als zusätzliche Fördermassnahme für die zukünftige berufliche Integration unserer Jugendlichen, einen intensivierten Generationendialog und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unseren Gemeinden.
Wer Sackgeld-Jobs zu vergeben hat meldet sich bitte per E-Mail bei:
Gemeinde Maschwanden
gmndmschwndnch
Oder bei der OJA MKM Sputnik
rjhnslmnnvjfch
jstnhrtmnnvjfch